Erstes Filmfrühstück wieder live und in Farbe

Erstes Filmfrühstück wieder live und in Farbe Vergrößern
Erstes Filmfrühstück wieder live und in Farbe

(20.07.2022)

Nach über 2-jähriger (Zwangs-)Pause fand am 20. Juli endlich wieder ein Filmfrühstück live und vor Ort statt. Unter dem Motto: "Öfter mal die Sau raus lassen" ging es um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung und Tierethik.


In gemütlicher Runde - bei kühlem, veganen Eiskaffee - stellten wir uns die Fragen:
- Wie groß ist unser eigener ökologischer Fußabdruck?
- Was unterscheidet den Menschen eigentlich vom Tier?
- Ist es ethisch und klimapolitisch noch vertretbar, Tiere zu essen?

Viele Fragen, denen wir uns mit den Filmen "Der Ökologische Fußabdruck" sowie dem "Tatortreiniger: Fleischfresser" informativ und unterhaltsam annäherten.

In der Pause gab es noch ein kleines Wissensquiz zum Thema. Hier kann gern noch etwas mit gerätselt werden. Wir freuen uns über viele Lösungswörter. Diese gern an medientstelle.neudietendorf@ekmd.de schicken

Wer jetzt wissen möchte, wie groß sein eigener ökologischer Abdruck ist, kann dies einfach und schnell unter
www.der-oekologische-fussabdruck.de/ herausfinden.

Sie sind neugierig geworden und wollen auch einmal mit Ihrer Gemeinde filmfrühstücken? 
Melden Sie sich bei uns  - wir unterstützen Sie gern.

Oder kommen Sie zu unserem nächsten Filmfrühstück am 07.09.2022 in Neudietendorf vorbei.



 

Fotogalerie

Literatur Wir IMG_0013