Das Seminar ist abgesagt!
3 Tages Seminar - ExitGame erstellen
ExitGame - global und medial

Zwei Übernachtungen in Niederndodeleben 30.03. (11.30 Uhr) bis 01.04.2020 (15.30 Uhr) im Mauritiushaus
GlobExit - Exit-Games sind faszinierend.
Wir verbinden den Spaß mit dem globalen Thema der Smartphone-Industrie. Das Seminar richtet sich an Menschen, die mit Jugendgruppen oder Konfirmanden selber Spiele durchführen oder diese für den pädagogischen Einsatz erstmals kennen lernen möchten.- Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen, GemeindepädagogInnen, PfarrerInnen, Ehrenamtliche
- ReferentInnen: Hendrik Finger und Adrian Then (Medienzentrum der EKM) Daniela Merz (Mauritiushaus)
- Kosten: 130,30 EUR (Übernachtung und Verpflegung) und 100,- EUR Kursgebühr EZ-Zuschlag 8,33 EUR
- Anmeldung: bis 24.02.2020 verlängert beim PTI Drübeck
Globales Thema
Inhaltlich werden internationale Zusammenhänge, Rohstoffe, Nachhaltigkeit, Elektroschrott und Recycling sowie die Handynutzung unsere Grundlage darstellen.
Erleben und erstellen
In den drei Tagen werden wir selber ein Exit-Game durchlaufen. Mit inhaltlichen und methodischen Input entwickeln wir unsere eigenen Exitgames maßgeschneidert auf unsere Zielgruppe.
- Montag, 30.03.2020
- Einstieg ins Thema Exit-Game und Beispiele
- Durchspielen eines Exit-Games
- Impuls zum Globalen Lernen und Stoentwicklung
- Praktische Übung zur Spielentwicklung Dienstag, 31.03.2020
- Methodische Fragen klären
- Spielentwicklung
- Erstellung eines Spiels in zwei Gruppen Mittwoch, 1.04.2020
- Spielen des Exit-Games durch die jeweils andere Gruppe
- Möglichkeit der Spielleitung
- Auswertung und Feedback