Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Onlineshop des Medienzentrums der
Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Die angebotenen Medien sind für den Einsatz in Schule, Kinder- und Jugendbildung, Erwachsenenbildung und Gemeindearbeit vorgesehen. Die Medien sind mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ausgestattet und dürfen nur hier verwendet werden. Von den Medien dürfen keine Kopien angefertigt werden. Die Medien dürfen nicht verliehen werden.
Bestellung / Bestellvorgang
Auf den Artikelseiten haben Sie die Möglichkeit, die gewünschten Medien über die Anwahl "Kaufen" unverbindlich in einen Warenkorb zu legen. Durch Anklicken des Buttons "Zum Warenkorb" können Sie diesen einsehen und den Inhalt bearbeiten oder löschen. Wenn Sie die Artikel im Warenkorb erwerben möchten, klicken Sie den Button "Bestellen". Sie werden dann zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Bestätigung der Kenntnisnahme der AGBs aufgefordert. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit abbrechen oder durch Anklicken des Buttons "Bestellung absenden" abschließen.
Vertragsschluss
Durch Anklicken des Buttons "Bestellung abschließen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt nach Bestellungseingang und durch die Auslieferung der Ware zustande.
Bei Bestellung schließen Sie den Kaufvertrag mit dem Medienzentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Zinzendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf.
Datenschutz
Ihre an uns übermittelten Daten werden nur zur Bestellabwicklung gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Kundendaten werden unter Beachtung geltender Vorschriften, insbesondere des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) und des Telemediengesetzes (TMG), ausschließlich von uns verarbeitet und genutzt. Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft und ggf. Berichtigung Ihrer gespeicherten Daten.
Preise
Die Preise sind Brutto-Endkundenpreise.
Versandkosten
Die Versandkosten betragen pro Bestellung:
- 1,60 EUR für 1-2 Artikel
- 2,75 EUR ab 3 Artikeln
- 6,99 EUR ab 5 Artikeln
- 9,49 EUR ab 20 Artikeln
Die Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt.
Teillieferungen
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
Zahlungsart
Das Medienzentrum der EKM versendet ausschließlich gegen Rechnung, die ohne Abzüge zu bezahlen ist. Bei Abholung der bestellten Medien in den Medienstellen Neudietendorf oder Magdeburg ist auch eine Barzahlung möglich.
Lieferzeit/Abholzeit
Falls auf der Startseite des Onlineshops (z.B. "Betriebsferien") oder in der jeweiligen Produktbeschreibung (z.B. "derzeit nicht lieferbar") keine besonderen Angaben gemacht sind, erfolgt die Lieferung ab dem Zeitpunkt der Bestellannahme innerhalb von 2 bis 4 Arbeitstagen.
Sollten Sie die Artikel in einer der Medienstellen abholen wollen, so muss dies innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Bestellannahme erfolgen. Nach Ablauf dieser Frist besteht kein Recht mehr auf Reservierung der gewünschten Artikel und Ihre Bestellung wird automatisch gelöscht.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, eMail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Nach Ingebrauchnahme von gelieferten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software erlischt das Widerrufsrecht.
Der Widerruf ist zu richten an:
Medienzentrum der EKM
Zinzendorfplatz 3
99192 Neudietendorf
Fax 036202-77986 27
medienzentrum@ekmd.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an jedem verkauften Artikel bis zum Eingang aller Zahlungen auf Forderungen, welche wir im Zusammenhang mit dem Artikel gegen den Besteller erwerben, vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, den Liefergegenstand zurückzunehmen.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern.
Neudietendorf, 25. Mai 2018