Medienzentrum beim Fachtag Rechtsextremismus
(03.03.2023)
Am 03.März lud die AG "Kirche und Rechtsextremismus" der EKM zu einem Fachtag mit dem Titel:
"Klarheit - Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung" ein.
Auch wir als Medienzentrum waren mit unseren Materialien vor Ort.
"Als Christinnen und Christen bekennen wir einen Gott,
der allen Menschen Würde verliehen hat,
einen Gott, den seine Menschenfreundlichkeit auszeichnet.
Darum müssen wir einerseits mit Klarheit rechtsextreme,
menschenfeindliche Einstellungen wahr- und ernstnehmen,
um ihnen begegnen zu können,
gleichzeitig aber auch Menschen gewinnen,
um für die Würde aller einzutreten", so Katharina Passolt (Leiterin der AG Kirche und Rechtsextremismus).
"Um Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und Sexismus in unserer Gesellschaft zu begegnen ist es wichtig,Vorurteile abzubauen und Persönlichkeit zu stärken um für die Würde aller eintreten zu können." So lautet das Resümee unseres Kollegen.
Die Materialiste zum Fachtag finden Sie HIER
der allen Menschen Würde verliehen hat,
einen Gott, den seine Menschenfreundlichkeit auszeichnet.
Darum müssen wir einerseits mit Klarheit rechtsextreme,
menschenfeindliche Einstellungen wahr- und ernstnehmen,
um ihnen begegnen zu können,
gleichzeitig aber auch Menschen gewinnen,
um für die Würde aller einzutreten", so Katharina Passolt (Leiterin der AG Kirche und Rechtsextremismus).
Neben interessanten Workshops wurde auch die Studie der EKD
"Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung" vorgestellt. Diese macht deutlich, wie selbstverständlich rechte Einstellungen mit religiösen Vorstellungen einhergehen könnten."Um Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und Sexismus in unserer Gesellschaft zu begegnen ist es wichtig,Vorurteile abzubauen und Persönlichkeit zu stärken um für die Würde aller eintreten zu können." So lautet das Resümee unseres Kollegen.
Die Materialiste zum Fachtag finden Sie HIER
Fotogalerie



Download: