Schickst du deinen Lebensatem aus, dann wird wieder neues Leben geboren.
(Psalm 104,30)
So machst du das Gesicht der Erde neu.
🌸 Schmerz und Wunder vereint 🌸
Die Karwoche ist voller Schmerz, doch durch diese Tage weht auch ein Hauch von Wunder. Ostern liegt in der Luft und die Hoffnung darauf, dass immer wieder ein Neuanfang möglich ist.
Achtsamkeitsimpulse für die Karwoche:
- Innehalten und Atmen: Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um bewusst zu atmen und den Moment zu spüren. Fühle, wie der Atem Gottes dich durchströmt und neue Kraft schenkt.
- Natur erleben: Gehe in die Natur und beobachte das Erwachen des Frühlings. Die Natur zeigt uns, dass nach jedem Winter ein neuer Frühling kommt – ein Symbol für Neuanfang und Erneuerung
- Kreativität entfalten: Nutze kreative Ausdrucksformen wie Malen, Schreiben oder Musik, um Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entdecken.

Das Erwachen der Natur im Frühjahr hat für Menschen und Tiere schon immer etwas Besonderes gehabt. Noch heute verbinden wir damit Neubeginn, Hoffnung, Farben und Licht. Und natürlich fällt auch das Osterfest in diese Zeit.
Die DVD “Der Frühling kommt” bringt Kindern diese Jahreszeit und was mit ihr zusammenhängt auf vielfältige Weise näher. Drei Kurzspielfilme, vier Bilderbuchkinos und umfangreiches Zusatzmaterial bietet vor allem Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften Informationen und Anregungen, was sich bereits mit kleineren Kindern rund um dieses Thema machen lässt. Bilder und Lieder runden die DVD ab.

Ostern – Fest der Auferstehung
Ohne den Glauben an die Auferstehung Jesu, gäbe es kein Christentum. Doch was wird an Ostern überhaupt gefeiert? Vor dem Hintergrund des Passionsgeschehens zeigen die Filme, wie sehr die Ostererfahrung zum zentralen Ereignis der Jünger Jesu wurde, zum Impuls, seine Botschaft bis an die Grenzen der Welt zu verkünden. Darüber hinaus will das Medium auch einen Einblick in die Weise geben, wie Christen dieses Ursprungsfest des Glaubens begehen.

August Pullman (Jacob Tremblay), der von allen „Auggie“ genannt wird, ist humorvoll, schlau und liebenswert, hat eine tolle Familie und ist dennoch seit seiner Geburt ein Außenseiter. Denn er hat aufgrund eines Gendefektes ein stark entstelltes Gesicht, das es unmöglich erscheinen lässt, dass er auf eine reguläre Schule geht. Stattdessen wird er zu Hause von seiner Mutter Isabel (Julia Roberts) unterrichtet. Als er zehn Jahre alt wird, überzeugen ihn seine Mutter und sein Vater (Owen Wilson) eine reguläre Schule zu besuchen. Er nimmt all seinen Mut zusammen und lernt nach anfänglichen Schwierigkeiten, sich mit seinem Äußeren zu arrangieren. Bald findet er neue Freunde.