Endlich wird es draußen zunehmend kühler. Wir wünschen uns in dieser unruhigen, dunklen Zeit manchmal friedvolle Momente – vielleicht mit guter Lektüre oder einem inspirierenden Film in die Lieblingskuscheldecke einpacken? Wächst bei Ihnen auch die Vorfreude auf adventliche Stimmung und es kommen erste Gedanken an Weihnachten? Wir geben Ihnen in neuer Form einen Überblick zu aktuellen Themen.
Neuanschaffungen
-
Neu in unseren Bibliotheken
Der Junge, der einen Wald pflanzte die wahre Geschichte von Jadav Payeng / von Sophia Gholz ; …
-
Neue Kamishibais (Bildkarten für das Erzähltheater)
Der Auszug aus Ägypten – Das Volk Gottes unterwegs Reihe: Bildkarten für unser Erzähltheater Bildkarten – Klaus-Uwe …
-
Neue Animationsfilme und Bilderbuchkinos
Die Fuchskönigin Die Fuchskönigin ist das traurigste Tier des ganzen Rudels. Einsam sitzt sie Tag für Tag …
-
Neue Spielfilme
Mission Ulja Funk Ulja (12) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große …
-
Neue Dokumentarfilme
Religionsfreiheit: Mit der Vielfalt der Religionen leben Religionsfreiheit ist in unserer pluralistischen und globalen Gesellschaft ein zentrales …
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen
Montag 20. November
19:00 – 23:00 Augustinerfilm
Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Im Mittelpunkt stehen Dokumentarfilme, die aus unterschiedlichen Perspektiven Anliegen der Weltverantwortung zur Sprache ringen und Beispiele von Selbstwirksamkeit zeigen. Im anschließenden Gespräch tauschen wir uns darüber aus.
https://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/118-200/
Dezember 2023
Mittwoch 13. Dezember
19:30 – 21:00 Reihe Medienmittwoch: Arbeit mit Impulsfilme (online)
Wir stellen neue und wiederentdeckte Kurzfilme vor und besprechen anhand von konkreten Beispielen verschiedene Methoden für den Unterricht oder die Gemeindearbeit. Beim gemeinsamen Austausch zeigen sich verschiedene Blickwinkel die für den Praxiseinsatz wertvolle Impulse sind. Referent: Adrian Then, Medienzentrum der EKM Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton-Aus- und Wiedergabe Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28
Januar 2024
Mittwoch 10. Januar
10:00 – 11:00 Digitaler Rundgang im Medienzentrum (online)
Sie wohnen zu weit weg, um sich persönlich einen Eindruck von unserem Medienzentrum in Neudietendorf und Drübeck und den Angeboten für die religionspädagogische und theologische Praxis zu verschaffen? Gern nehmen wir Sie per Videokonferenz mit auf einen Rundgang durch Medienstelle und Bibliotheken und stellen Ihnen interessante Medien und Methoden für Ihre Arbeit vor. Wir nehmen außerdem Einblick in die Onlinerecherche sowie die Möglichkeit des Mediendownloads im Medienportal. Letztlich soll auch Zeit für offene Fragen und Austausch sein. Referent: Claudia Brand, Medienzentrum der EKM Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton-Aus- und Wiedergabe Anmeldung: 48h vor Beginn an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28
Februar 2024
Mittwoch 14. Februar
19:30 – 21:00 Reihe Medienmittwoch: Kirchenkino selber machen (online)
Haben Sie Kino schon in der Kirche erlebt? Planen Sie erstmalig oder haben Sie bereits laufende Projekte? In diesem Onlineworkshop klären wir rechtliche Bedingungen und technische Voraussetzungen. Wir besprechen Methoden, stellen Filmbeispiele vor und blicken ins aktuelle Repertoire des Medienzentrums. Referent: Claudia Brand , Medienzentrum der EKM Zielgruppe: kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton Aus- und Wiedergabe. Anmeldungen bitte bis 48h vor Veranstaltungsbeginn an medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-32
-
Öffnungszeiten Drübeck
Bibliothek
- Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 15:00 Uhr - sowie nach vorheriger Absprache
Geschlossen an folgenden Tagen:
- 21. Dezember 2023 – 3. Januar 2024
- Montag bis Freitag
-
Öffnungszeiten Neudietendorf
Medienstelle und Bibliothek
- Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 – 12:30 Uhr und
13:00 – 16:00 Uhr - Mittwoch geschlossen
- Freitag
09:00 – 12:30 Uhr und
13:00 – 15:00 Uhr
Geschlossen an folgenden Tagen:
- 20. Dezember 2023 – 3. Januar 2024
- Montag, Dienstag und Donnerstag
Einen guten Jahresausklang und eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.
Mit unseren Informationen und ausgewählten Links möchten wir Ihnen stets einen guten Service bieten. Gern sind wir für Hinweise und Rückfrage offen. Der nächste Newsletter erscheint im Frühjahr. Ihr Team des Medienzentrums der EKM
Externe Links:
- Medienkompetenz-Netzwerk Sachsen-Anhalt So klappt der Faktencheck – Beitrag vom Portal
- Online Workshop Umgang mit KI-basierten im TLM Online-Angeboten im Unterricht am 15.11.2023
- TLM Werkstatttag Ausprobieren und methodischer Einsatz unterschiedlicher KI-Tools
- Fachtag Globales Lernen in Wittenberg am 29.11.2023
- Klimawandel und Mathematik Materialien und Anregungen für den Unterricht
- Folgen Sie uns – das Medienzentrum auf Facebook