Datum | Beschreibung |
---|---|
08.02.23 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Reihe Medienmittwoch: Rundumblick im Medienportal (online)
Das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Kirchen bietet viele Möglichkeiten. Inhaltlich als auch technisch ist das ökumenische Portal breit aufgestellt. (Film-)Material sowie weitere Unterstützungsmöglichkeiten für den Bildungsbereich sind hier verfügbar.
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten der Recherche, des Downloads und Streamings, sowie weitere Funktionen wie Medien teilen, Merk- und Drucklisten erstellen. Referent: Adrian Then , Medienzentrum der EKM Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton Aus- und Wiedergabe. Anmeldung: an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-32 Anmeldung bitte bis 48h vor Veranstaltungsbeginn. |
27.02.23 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Augustinerfilm mit Filmgespräch: Tomorrow
Im Mittelpunkt stehen Dokumentarfilme, die aus unterschiedlichen Perspektiven Anliegen der Weltverantwortung zur Sprache bringen und Beispiele von Selbstwirksamkeit zeigen. Im anschließenden Gespräch tauschen wir uns darüber aus.
Tomorrow : Die Welt ist voller Lösungen Gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Thüringen und dem Augustinerkloster Erfurt veranstaltet das Medienzentrum regelmäßig den Augustinerfilm im Augustinerkloster in Erfurt. Mehr unter: Evangelische Akademie Thüringen Referentin: Dr. Sabine Zubarik (Ev. Akademie) Referent: Bernd S. Prigge (Augustinerpfarrer) Ort: Augustinerkloster Erfurt  Zielgruppe: Alle Interessierte. Anmeldung: ev-akademie-thueringen.de |
08.03.23 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Medienmittwoch: Arbeit mit Impulsfilmen (online)
Wir stellen Kurzfilme vor und tauchen ein in die Welt der unterschiedlichen Geschichten. Im Fokus stehen die verschiedenen Blickwinkel und Einsatzmöglichkeiten.Referent: Adrian Then, Medienzentrum der EKM
Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton-Aus- und Wiedergabe Anmeldung: an Medienzentrum der EKM, medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-28 Anmeldung bitte bis 48h vor Veranstaltungsbeginn. |
12.04.23 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr |
Reihe Medienmittwoch: Kirchenkino selber machen (online)
Haben Sie schon Kino in der Kirche erlebt? Planen Sie erstmalig eine Kirchenkinoveranstaltung oder haben Sie bereits laufende Projekte? In diesem Onlineworkshop klären wir rechtliche Bedingungen und technische Voraussetzungen. Wir besprechen Methoden, stellen Filmbeispiele vor und blicken ins aktuelle Repertoire des Medienzentrums. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Austausch zu den Möglichkeiten des Einsatzes von Filmen in der Gemeindearbeit.Referent: Adrian Then , Medienzentrum der EKM
Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Ton Aus- und Wiedergabe. Anmeldungbitte bis 48h vor Veranstaltungsbeginn an medienzentrum@ekmd.de, Tel.: 036202/77986-32 |
19.04.23 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Medienmittwoch: Wie man mit Paw Patrol und der Eiskönigin den Kindergartenalltag meistert
Medienerziehung in Kindergarten und FamilieImmer früher kommen unsere Kinder heute mit der bunten Welt der Medien und ihren Helden in Kontakt. Bereits im Kindergarten gehören sie zum Tagesprogramm dazu: Paw Patrol, Anna und Elsa, Star Wars ... Diese Fortbildung möchte Sie in die Grundlagen der Medienerziehung einführen, Zeit und Raum zur Diskussion geben und Ansatzmöglichkeiten für einen kreativen Umgang mit Digitalkamera, Tablet sowie den kindlichen Medienwelten aufzeigen. Zudem werden Anregungen für die Gestaltung medienpädagogischer Elternarbeit vermittelt.Termin: 19.04.2023 (09:00 Uhr – 16:30 Uhr) Ort: PTI Neudietendorf Zielgruppe: Erzieher:innen, Ehrenamtliche, Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen, gemeindepäd. Mitarbeiter:innen Kursleitung: Claudia Brand, Medienpädagogin und Leiterin des Medienzentrums der EKM Anmeldeschluss: 11.04.2023 Kurskosten: 20,00 € Kosten für Unterkunft und Verpflegung: 15,00 € Mittagessen Anmeldung an: Neudietendorf Informationen zu Anmeldung & Kosten |