Datum | Beschreibung |
---|---|
03.03.21 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Videoclips und Erklärfilme selbst drehen
• Vieles wird mit einem kurzen Video einfach am besten deutlich. Mit dem Smartphone oder dem Notebook werden verschiedene Aufnahmen gemacht und mit einfachen Mitteln direkt zusammengefügt und korrigiert. Wir zeigen Ihnen, wie dies unaufwändig und ohne teures Schnittprogramm funktioniert.
Voraussetzung: funktionierender Internetzugang sowie Tonaus- und -wiedergabe. Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht, andere interessierte Lehrkräfte, kirchliche Mitarbeiter*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche Referent/Referentin: Adrian Then, Medienzentrum der EKM Anmeldeschluss: 20.02.2021 Anmeldung an: medienstelle.neudietendorf@ekmd.deonline |
14.04.21 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Trickfilme mit green screen in der Reihe: Medien-Mittwoch: religionspädagogische Medienwerkstatt
In der Fortbildung geht es um die Erarbeitung praktischer medienpädagogischer Kompetenzen im Bereich Video, speziell Trickfilme mit green screen. Die Veranstaltung trägt Werkstattcharakter. Die Erstellung eines Videoclips oder eines Animationsfilms mit Hilfe von green screen sowie die religionspädagogische Einbindung in Unterricht und Gemeindearbeit stehen im Mittelpunkt.
In der Reihe Medien-Mittwoch gibt es verschiedene Veranstaltungen die unabhängig voneinander belegbar sind. Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, Kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Pfarrerinnen und Pfarrer, sowie ehrenamtlich Tätige. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.Ort: PTI Neudietendorf Kursleitung: Hendrik Finger Anmeldung: an PTI Neudietendorf dorf |
14.07.21 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Fotowerkstatt in der Reihe: Medien-Mittwoch: religionspädagogische Medienwerkstatt
Das Fotografieren steht in allen Altersstufen, in allen Lebensbereichen auf der Tagesordnung. Die Fotografie ist in der Lage, viele Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit oder ästhetische Bildung zu fördern. In der Werkstatt proben wir den medienpädagogischen Einsatz von Fotografie anhand von beispielsweise Foto-Memo, Foto-Rally, Foto-Ratespiele, Perspektivwechsel, Präsentationsformen mittels Fotos und besprechen die religionspädagogischen Einsatzmöglichkeiten in Unterricht und Gemeinde.
In der Reihe Medien-Mittwoch gibt es verschiedene Veranstaltungen die unabhängig voneinander belegbar sind.Ort: PTI Neudietendorf Kursleitung: Hendrik Finger Anmeldung: an PTI Neudietendorf dorf |