20. Juni – Weltflüchtlingstag

Stein_im_Schuh

Stein im Schuh – Un Caillou Dans la Chaussure

Empfohlen ab 10 Jahren, Animationsfilm, 12 Min.,2020

in Schüler kommt zum ersten Mal in seine neue Klasse. Er ist kein Kind wie die anderen – er ist ein Frosch unter lauter Kaninchen. In einem sehr sanften Animationsstil erzählt uns der Film von den Alpträumen und Ängsten eines geflüchteten Kindes. Einige seiner Mitschüler:innen beginnen, ihn zu verstehen, und helfen ihm mit ihrer Freundschaft.

Stolpersteine

Stolpersteine: Felix Nussbaum

Empfohlen ab 10 Jahren, Dokumentarfilm, 17 Min., 2025

Stolpersteine aus Messing sind in vielen Städten Deutschlands zu finden – in das Pflaster von Gehwegen eingelassen. Eingraviert sind Namen von jüdischen Menschen, die in den Häusern lebten mit deren Geburts- und sterbetag und dem Ort ihrer Ermordung, meist in einem KZ. Die Stolpersteine sollen an die Opfer erinnern.

Auch die Familie Nussbaum aus Osnabrück gehört dazu. Ihr Sohn Felix (1904 geboren) malte schon als kleiner Junge mit großer Leidenschaft. Nach seinem Abitur studierte er Kunst in Hamburg und Berlin. In dieser Zeit gab es in Deutschland viele Probleme: Inflation, Massenarbeitslosigkeit, Hunger. Für viele Familien war es ein täglicher Überlebenskampf.

P-Einhundertvier-Kino

EINHUNDERTVIER

Empfohlen ab 12 Jahren, Dokumentarfilm, 1 Std. 33 Min., 2023

Mit hohem Tempo rasen wir über stilles Wasser Richtung Horizont. Doch das erscheinende defekte Schlauchboot passt nicht zum abgesetzten Notruf. Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Echtzeitdokumentation „Einhundertvier“ bringt diese dramatische Situation näher. Mit dem Auftauchen der Libyschen Küstenwache spitzt sich die Lage zu.