Lenken Sie mit Bildern und Textkarten. Wir bieten Ihnen ein großes Sortiment an Bildkarten von Lebensgeschichten zur Biografiearbeit über Natur bis hin zu Gesundheit, Achtsamkeit und Resilienz.
75 Bildkarten Biografiearbeit
Lebensgeschichten in Bildern und Texten
Biografiearbeit ermöglicht Erinnerung an das Vergangene, macht Lebenserfahrungen bewusst und stützt die Kommunikation mit Betroffenen. Biografiearbeit wird so zur Sinnfindung. Beteiligte gewinnen durch sie neue Erkenntnisse über sich selbst und ihr Leben. Krisen können leichter gemeistert werden. Biografiearbeit ermöglicht Zugänge zur Vergangenheit und ermutigt Menschen, über das eigene Leben nachzudenken und zu sprechen.
Im Booklet stellt Hans Georg Ruhe Methoden und Arbeitsansätze der Biografiearbeit kurz vor und erläutert, wie mit den Bildkarten gearbeitet werden kann. Die Fotos von Senta Opitz unterstützen die Biografiearbeit nachdrücklich. Auf der Bildkartenrückseite werden die Fotos durch Texte ergänzt.
Hans Georg Ruhe und Senta Opitz – Deutschland 2016 – 75 Bildkarten – Empfohlen: ab 14 Jahren
Schlagworte: Entscheidungssituationen, Bilder, Krisen, Biografiearbeit, Erinnerungen, Erkenntnis, Leben
Zielgruppen: Berufsbildende Schule, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung, Gemeindearbeit, Jugendarbeit, Sekundarstufe II, Seniorenarbeit


75 Bildkarten Gesundheit und Achtsamkeit
Mit Bildern den Blick auf Gesundheit und Achtsamkeit lenken
Dieses Bildkartenset arbeitet mit metaphorischen Fotos, um im Coaching, in Klein- oder auch Großgruppenszenarios den Facettenreichtum eines Themas zu öffnen und den Zugang zu Wahlmöglichkeiten zu erhalten. Dabei stehen die Themen Achtsamkeit und Gesundheit im Mittelpunkt.
Die »75 Bildkarten Gesundheit und Achtsamkeit« können zudem eingesetzt werden zur Stressprävention, -intervention, zur Förderung von Resilienz, zum Personales Gesundheitsmanagement und vielem mehr. Im Booklet werden zahlreiche Übungen konkret beschrieben.
Claudia Härtl-Kasulke und Otto Kasulke – Deutschland 2015 – 75 Bildkarten – Empfohlen: ab 14 Jahren
Schlagworte: Bilder, Inspiration, Fantasie
Zielgruppen: Berufsbildende Schule, Erwachsenenbildung, Fort- und Weiterbildung, Gemeindearbeit, Jugendarbeit, Sekundarstufe II, Seniorenarbeit
75 Bildkarten Bäume
Willkommen in der Welt der Bäume. Die Bäume stehen keineswegs nur still und stumm in unseren Wäldern, in Parks oder in unseren Gärten, sondern wollen mit uns kommunizieren. Ihre Wurzeln, ihr Stamm, ihre Rinde oder ihre Blätter verweisen auf ihre Herkunft, ihr Alter und ihren Zustand. Wer lernt Bäume zu verstehen, lernt auch sich zu verstehen. Diese 75 Bildkarten gewähren überraschende Einblicke in das Innenleben und die »Gefühlswelt« von Eiche & Co. Die hochwertigen Baum-Fotografien schaffen Raum für vielfältige Assoziationen, sodass persönliche Erfahrungen und Gefühle aktiviert und versprachlicht werden können. Im Gespräch entstehen emotionale und kognitive Resonanzräume.
Ernst Fritz-Schubert und Alexander Ehhalt – Deutschland 2021 – 75 Bildkarten – Empfohlen: ab 12 Jahren
Schlagworte: Bedürfnisse, Assoziationen, Wald, Gefühlswelt, Gefühle, Resilienz, Sinn, Dialog, Wohlbefinden
Zielgruppen: Berufsbildende Schule, Erwachsenenbildung, Förderschule, Gemeindearbeit, Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Seniorenarbeit
