ACHTUNG: Neues Medienportal ab 11. November 2024 online – Einschränkungen ab 4.11.
Vorhergehender
Seit 2012 bieten die Evangelischen und Katholischen Medienzentralen in Deutschland die Möglichkeit, Filme über das Medienportal für …
Seit 2012 bieten die Evangelischen und Katholischen Medienzentralen in Deutschland die Möglichkeit, Filme über das Medienportal für …
Im Jahr 2024 feiern wir nun 100 Jahre Medienarbeit in der Landeskirche sowie das 15-jährige Bestehen des Medienzentrums als Dienstleister im Bereich Bibliothek und Medien für die gesamte Landeskirche. …
Kamishibai – wörtlich übersetzt „Papiertheater“ – stammt ursprünglich aus Japan und beschreibt das Holzgestell für A2 Bilderkarten. …
Dokumentarfilme können in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. im Unterricht, in der Jugendarbeit, im Kirchenkino, …
Kurz und gut – so möchten wir Ihnen unsere Kurz- und Impulsfilme empfehlen. Im Medienportal können wir …
Carl Laemmle kann man als Erfinder des Spielfilms bezeichnen. Er gründete die Universal Studios in Los Angeles, …
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Neuanschaffungen unserer Bibliotheken in Neudietendorf und Drübeck im 3. Quartal 2024. “Altes” …
Ab sofort sind die religionspädagogischen Fachzeitschriften “Mein Fach Religion Sek 1” (ehemals “:in Religion“) und “Mein Fach Religion Sek 2” …
Wir wollen Sie dazu einladen, selbst Teil der Aktionstage „Netzpolitik & Demokratie“ 2024 zu werden. Eine gute …
Filmerlebnisse auf dem Stundenplan A bis Z: Vom Schlossgarten Theater Arnstadt in Thüringen bis Brühl Cinema in …
Anlässlich der „Global Media and Information Literacy Week 2024“ der UNESCO finden bereits die Thüringer Aktionstage vom …
Wir laden zum Film mit anschließendem Gespräch, am 18. November 2024 um 18.30 Uhr in das Augustinerkloster …
Zu besonderen Gedenk- und Aktionstagen haben wir eine Auswahl an Filmen zusammengestellt. Weitere AV- und Printmedien finden …